veröffentlicht am 11. August 2022
„Auf die Räder…“ hieß es am Samstag, d. 6. August um 14.00 Uhr, startete doch ein Teil unseres Familienkreises zu einer gemeinsamen Radtour durch das Wallenhorster Umland. Von Brockhausen, umserem Ausgangspunkt, führte die Tour am Zweig- und Stichkanal entlang, dann über wenig befahrene Wege weiter über Achmer nach Ueffeln. Hier lud eine Sitzecke zum gemütlichen Kaffeetrinken und Verweilen ein. Gut gestärkt ging es über Hesepe und Bramsche am Kanal zurück nach Brockhausen, wo wir den Abend bei Grillgut, Gemüse, Salaten und kalten Getränken ausklingen ließen. Danke, Martina u. Rainer, für die Tourplanung und eure Gastfreundschaft!
veröffentlicht am 12. Juli 2022
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hatte die Pfarrgemeinde St. Josef Hollage am Sonntag, d. 10. Juli zur hl. Messe (9.30 Uhr) und anschließendem Frühstücksbrunch eingeladen. Tische und Bänke hatte die KAB vorbereitet, so dass einem Treffen nach dem Gottesdienst nichts im Wege stand. Auch wenn das Wetter etwas bedeckt war und die Veranstaltung seitens der Verbände und der Gemeinde nicht so angenommen wurde, wie gewünscht, tat das der Stimmung der Teilnehmenden keinen Abbruch. Schnell waren die mitgebrachten Speisen auf den Tischen verteilt, so dass in netter Gemeinschaft gefrühstückt werden konnte. Ein Gläschen Sekt rundete die Feierr des Sonntags und das Beisammensein…
veröffentlicht am 5. Juli 2022
Nach längerer Zeit stand am 3. Juli mal wieder eine Veranstaltung für unseren Familienkreis an: „Sister Act“ auf der Freilichtbühne Tecklenburg. Um gut gestärkt die Aufführung besuchen zu können, hatten einige von uns sich spontan zu einem Picknick vorab verabredet, sollten doch keine Speisen mehr mit zur Vorstellung gebracht werden. Eine Auswahl an leckeren Kleinigkeiten stand bereit und wurde in netter Runde verspeist bis dann auch die restlichen Mitglieder unseres Familienkreises eintrafen. Dann galt es, die reservierten Plätze einzunehmen, da schon bald die Aufführung begann. Bei herrlichem Wetter (nicht zu warm, nicht zu kalt) startete das Musical, das uns natürlich…
veröffentlicht am 3. Juli 2022
Gut zu tun hatte Nadine Möllenbrock, Ärztin in Ostercappeln, am Freitag, d. 1. Juli an unserem KAB-Mobil, das zum Klönen und zur Beratung auf dem Josefsplatz stand. Zahlreiche Interessierte suchten zwischen 16.00 und 17.30 Uhr die Fachfrau auf, um Hinweise und Informationen zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu bekommen. Teilweise beriet N. Möllenbrock drei Personen gleichzeitig. Wichtige Themen, denen man sich nennt früh genug stellen kann und die es ratsam machen, solche Formulare rechtzeitig auszufüllen, damit auch Angehörige wissen, wie sie im Notfall entscheiden sollen. Aufgrund der großen Nachfrage wird Nadine noch einmal im November am KAB-Mobil zu Auskünften anwesend sein….
veröffentlicht am 25. Juni 2022
Es ist der 23. Juni 1945, früher Nachmittag. Bernhard Schopmeyer verlässt ein Haus an der Süntelstraße, wo er einen Freund besucht hat, um durch den Bürgerpark nach Hause zu gehen. Da fällt ein Schuss. Bernhard Schopmeyer ist hinterrücks erschossen worden. Er ist 44 Jahre alt, hinterlässt eine Frau und sechs minderjährige Kinder. – Nur wenige Augenblicke dauert die Fimsequenz über die letzten Lebensminuten des gebürtigen Hageners (a.TW). Wer war dieser Mann, der so früh sterben musste, wofür hat er sich in seinem Leben eingesetzt und warum wurde er getötet? Unter dem Titel „Mord im Bürgerpark. Warum musste Bernhard Schopmeyer sterben?“…
Seite 1 von 3312345...102030...»Letzte »