veröffentlicht am 5. April 2025
Am Sonntag, d. 23. März stand unsere jährliche Jahreshauptversammlung an. Nach dem tollen Musical-Gottesdienst in unserer Kirche warteten schon frischer Kaffee und Plätzchen auf uns, um in lockerer Runde die Versammlung einzuläuten. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um den Verbandsvorgaben Rechnung zu tragen. Nach der Totenehrung wurde anhand ausgewählter Fotos ein kleiner Rückblick auf die Veranstaltungen des vergangenen Jahres gegeben. Manch interessante Begegnungen und Aktivitäten wurden noch einmal in Erinnerung gerufen. Der anschließende Kassenbericht gab keinen Anlass zur Klage, im Gegenteil: Ansgar hat die Gelder wie immer perfekt verwaltet. Nachdem dem Vorstand die Entlastung ausgesprochen worden war, kam es zu Neuwahlen….
veröffentlicht am 5. April 2025
Sonntag, d. 9. Februar stand für den Familienkreis 1 anschließend ganz im Zeichen der Entspannung. Durch Krankheit und Einsatz bei der Bombenräumung etwas dezimiert, fuhr der Rest unserer Truppe am Vormittag nach Paderborn, wo wir nach einem „Kaffeefrühschoppen“ in den edlen und bequemen (Liege-)Sesseln eines Kinosaales Platz nehmen durften. Ausgestattet mit Popcorn und einem Getränk konnten wir uns das aktuelle Leben der Böttchers, Wittmanns, Bergers und Königs zu Gemüte führen. Sie wissen es sicher schon: Wir haben den Film „Der Spitzname“ gesehen und uns familiären Konflikten, finanziellen Geheimnissen und überbesorgten Eltern ausgesetzt. Nach einem anschließenden Dombesuch (natürlich haben wir uns…
veröffentlicht am 5. April 2025
Am Samstag, d. 8. Februar war unsere Teilnahme dann beim Speedpodium mit Politikerinnen und Politikern auf dem Domvorplatz gefragt. Moderiert von Urs von Wulfen standen Mathias Middelberg (CDU), Thomas Vaupel (SPD), Luca Wirkus (Bündnis 90/Die Grünen), Henry Gehrs (Die Linke), Daniel Jutzi (FDP) und Dorothe Stahljans (Volt) katholischen Verbänden Rede und Antwort. In schnellen Fragerunden ging es um Altersarmut, Wirtschaftsförderung, Familienpolitik, Gleichstellungsfragen und vieles mehr! Da pro Frage nur eine Minute Zeit war, mussten sich die Politiker:innen auf wesentliche Dinge beschränken. Wie wohltuend angesichts sonst manch langatmiger Antworten – und angesichts der kalten Temperaturen auch. Wie gut, dass wir unser KAB-Mobil…
veröffentlicht am 5. April 2025
Der eine oder die andere mag sich noch an unsere „Nick mal-Aktion“ erinnern, die wir zu Coronazeiten schon einmal durchgeführt haben. Am Freitag, d. 7. und 21. Februar war es wieder soweit. Angesichts der anstehenden Bundestagswahl hatten sich die KAB-Gruppen aus Hollage, Wallenhorst, Belm und Bramsche entschieden, wieder einmal in dieser Form Position zu beziehen. So standen nachmittags jeweils 4 Frauen und Männer mit Schildern am Straßenrand, um vorbeifahrende Autofahrerinnen und -fahrer auf die Beutung der Wahl hinzuweisen. Folgende Aussagen standen auf den KAPAplatten: „Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt sind wichtige Werte“/ „Finden Sie das auch? Dann nicken Sie doch mal“/…
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Ende Januar gab es nach einigen Jahren wieder einmal gut bekannten Besuch im Gasthaus Barlag: Erna Schabiewsky war zu Gast – und wurde von einem vollen Saal erwartet. „Alles auf Anfang“ hieß das aktuelle Programm, mit dem die gelernte Gemeindereferentin Ulrike Böhmer am Freitag, d. 31. Januar in Hollage auftrat. Schon bei ihrem Einzug und Aufgang zur Bühne war die gute Stimmung des Publikums zu spüren, trug die Kabarettistin doch nicht nur ihr charakteristisches rotes Kostüm samt Hut und Handtasche, sondern auch ihr Herz auf der Zunge und am rechten Fleck – Mimik und Gestik taten ihr Übriges. Auf humorvolle…
Seite 1 von 5512345...102030...»Letzte »