veröffentlicht am 27. Juni 2023

Mit einem ökumenischen Gottesdienst im Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken hat sich die KAB u. a. beim ökumenischen Kirchentag beteiligt. Im Mittelpunkt der Feier stand das Thema „Pflege“ – passend zum Ort der Veranstaltung. Nach der Begrüßung durch den stellvertretenden Leiter des Bildungszentrums, Norbert Thyen, führte Margret Obermeyer in das Thema ein, mit dem sich die KAB schon seit vielen Jahren beschäftigt. Ob Pflegefachtagung, Nick-doch-mal-Aktion, Bildungsabende oder Gespräche mit Politikerinnen und Politikern oder Mitarbeiterinnen und Verantwortlichen in der Pflege … –  bei vielen Veranstaltungen auf unterschiedlichen Ebenen setzt sich die KAB mit der Situation in der Pflege und für Verbesserungen…

Weiterlesen

veröffentlicht am 27. Juni 2023

„Mit der Wiederwahl unserer Mandatsträger*innen in die Verwaltungsräte der DAK und BARMER wird es auch in Zukunft eine starke Stimme für eine solidarische Gesundheitsversorgung in zwei der drei größten Krankenkassen geben“, erklärt der Bundesvorsitzende der ACA, Andreas Luttmer-Bensmann. Damit verbunden sei so der KAB-Bundesvorsitzende die Besetzung vieler weiterer Mandate, zum Beispiel in den Widerspruchsausschüssen. Im Rahmen von Friedenswahlen war es etlichen Kandidierenden von KAB, Kolping und dem Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer (BVEA) bzw. EAG bereits vor Abschluss der Sozialwahlen gelungen, in die „Versichertenparlamente“ der Allgemeinen Ortskrankenkassen gewählt zu werden. Auch bei den bundesweit vertretenen Krankenkassen BIG direkt gesund und IKK classic…

Weiterlesen

veröffentlicht am 7. Juni 2023

Am Freitag, d. 2. Juni stand unser KAB-Mobil wieder auf dem Josefsplatz zur Beratung und zum Klönen. Mitarbeiter*innen der Tafel in Hollage und der Kleiderkammer der Andreasgemeinde waren anwesend, um ihre Hilfsmöglichkeiten vorzustellen und von ihrer Arbeit zu berichten. Zur Info: Die Tafel (Erich-Kästner-Schule, Hollager Straße 125) ist jeweils am dritten Donnerstag im Monat geöffnet.  Alle Menschen mit einem Berechtigungsschein können dort zwischen 14.30 und 16.30 Uhr dort Lebensmittel bekommen. Ansprechpartnerin ist Brigitte Goldkamp. Die Kleiderkammer (ev. Andreasgemeinde, Uhlandstr. 61) öffnet zweimal wöchentlich, montags und donnerstags, jeweils von 15.00-17.00 Uhr. Ansprechpartnerinnen sind Ilona Bockstette und Annegret Tepe-Kiehne. Herzlichen Dank euch…

Weiterlesen

veröffentlicht am 6. Juni 2023

Am Freitag, d. 2. Juni stand unser KAB-Mobil wieder auf dem Josefsplatz zur Beratung und zum Klönen. Mitarbeiter*innen der Tafel in Hollage und der Kleiderkammer der Andreasgemeinde waren anwesend, um ihre Hilfsmöglichkeiten vorzustellen und von ihrer Arbeit zu berichten. Zur Info: Die Tafel (Erich-Kästner-Schule, Hollager Straße 125) ist jeweils am dritten Donnerstag im Monat geöffnet.  Alle Menschen mit einem Berechtigungsschein können dort zwischen 14.30 und 16.30 Uhr dort Lebensmittel bekommen. Ansprechpartnerin ist Brigitte Goldkamp. Die Kleiderkammer (ev. Andreasgemeinde, Uhlandstr. 61) öffnet zweimal wöchentlich, montags und donnerstags, jeweils von 15.00-17.00 Uhr. Ansprechpartnerinnen sind Ilona Bockstette und Annegret Tepe-Kiehne. Herzlichen Dank euch…

Weiterlesen

veröffentlicht am 2. Mai 2023

Schon seit jeher gelten die Vulpes als geheimnisvolle Verbindung. Vollkommen unsichtbar für Unbeteiligte agieren sie im Verborgenen. Man sagt sich, dass eine Mitgliedschaft zu einem aktiven Geist verhilft und Mitglieder über besonders ehrwürdige Ideale verfügen. Doch bevor man als Mitglied aufgenommen wird, steht den Anwärtern ein langer und rätselhafter Weg bevor. Nur wer den Prüfungen gewachsen ist, wird ein Teil des Ordens. Mit diesen Worten wirbt „room-fox“ in Osnabrück für ihre „Geheime Fährte“, auf die sich unser Familienkreis am Samstag, d. 22. April begab. Kurz eingewiesen machten wir uns mit einem, mit allen technischen Raffinessen ausgestatteten Bollerwagen – äh ……

Weiterlesen