veröffentlicht am 15. Oktober 2024
Am Freitag, d. 4. Oktober steht das KAB-Mobil wieder von 16.00 – 17.30 Uhr auf dem Josefsplatz in Hollage (nahe Edeka). Nadine Möllenbrock, Ärztin im Krankenhaus in Ostercappeln, wird Hinweise zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht geben. Wir alle – gleich welchen Alters – können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen für medizinische Behandlungen mehr treffen können. Dann ist es gut, wenn An- oder Zugehörige den Patientenwillen kennen. Mit einer Vorsorgevollmacht dagegen kann man bestimmen, wer einen rechtlich vertreten soll, wenn man seine eigenen Angelegenheiten nicht mehr allein regeln kann. Kommen Sie gerne mit Ihren…
veröffentlicht am 21. September 2024
Mit den jüngsten Ankündigungen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, die Höhe des Mindestlohns an die Vorgaben der EU-Kommission anzupassen, wird ein wichtiger Schritt gegen Armut trotz Arbeit geleistet. Dies erklärt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands (KAB) nach der Ankündigung des Bundesarbeitsministers in der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages (10.09.24), die Lohnuntergrenze bis 2026 deutlich anzuheben. Im Gespräch sind 15 Euro brutto pro Stunde. Heil machte deutlich, dass bereits heute 20 Prozent der Bürgergeldbezieher mit staatlicher Hilfe aufstocken müssen, weil sie trotz harter Arbeit kein menschenwürdiges Auskommen haben. „Arbeit muss sich wieder lohnen“ fordert der SPD-Politiker. 60 Prozent der Mindestlohnempfänger in der Europäischen Union…
veröffentlicht am 21. September 2024
Schon wieder Geschichte ist die Pfarrfestwoche unserer Gemeinde St. Josef, die unter dem Thema „Da berühren sich Himmel und Erde“ stand. An dieser Stelle soll besonders das Pfarrfestwochenende hervorgehoben werden. Was für eine gelungene Open-Air-Fete mit der Gruppe Gipsy Five: Super Wetter (warme Temperaturen bis in die Nacht), viele Menschen – jung und alt – tolle Stimmung, Feierlaune, Tanzen, Begegnungen und Gespräche, dazu leckere Cocktails, Wein und Bier (natürlich auch Alkoholfreies). Und wie immer wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir hoffen, unsere Griller der KAB haben alle zur Zufriedenheit versorgt. Spät genug war es jedenfalls mit dem Feierabend….
veröffentlicht am 1. September 2024
Wie immer im Sommer kommen wir von unserem Familienkreis zu einem kulturellen Scheunenabend bei Gisi und Bernhard zusammen – dieses Mal war es am Sonntag, d. 25. August. Wie immer begannen wir mit einem Abendimbiss. Viel leckeres Fingerfood war aufgetischt: Gaumenfreuden pur. Anschließend schauten wir in kleinem familiärem Rahmen (ganz privat) den Film „Contra“. Ein sehr sehenswerter Film, in dem ein fachlich versierter Juraprofessor seine Studenten, konkret die Erstsemesterin Naima, mit rassistischen Sprüchen beleidigt und provoziert. Um disziplinarischen Maßnahmen zu entgehen, übernimmt er auf Druck des Universitätspräsidenten die Aufgabe, Naima auf einen bundesweiten Debattierwettbewerb vorzubereiten. Die Studentin lässt sich darauf…
veröffentlicht am 1. September 2024
Wer kennt das nicht? Da haut jemand einen Satz raus und ich bin so perplex, dass ich nicht reagieren kann. Stammtischparolen … sie können uns überall begegnen. Häufig begegnen sie uns unerwartet und überrumpeln uns manchmal in Kontexten, in denen wir nicht mit ihnen rechnen – auch in unserer alltäglichen ehrenamtlichen Tätigkeit. Für hitzige Gespräche über gesellschaftliche Themen in den Vereinen und Verbänden, aber auch im eigenen Umfeld und Alltag hilft es zu lernen, klar Position zu beziehen. Deshalb hatte der KAB-Bezirksverband für interessierte Mitglieder einen Workshop mit Frau Marlies Stertenbrink (Landvolkhochschule Oesede) organisiert, zu dem am Samstag, d. 24….