veröffentlicht am 27. Mai 2015

Ein Bildungsabend zum Jahresthema „Gut Wirtschaften“ fand am Mittwoch, dem 27. Mai, im PNH statt; eingeladen waren KAB-Mitglieder aus Hollage, Wallenhorst und Pye. Unter Leitung von Christoph Pelke (Bezirksvorsitzender) und Michael Lagemann (Bezirksvorstand) machten sich die Teilnehmer zunächst Gedanken dazu, was für sie gutes Wirtschaften bedeutet. In Kleingruppen wurden die jeweiligen Gedanken zusammengetragen und später im Plenum einander vorgestellt. Schnell wurde klar, dass gutes Wirtschaften mancherlei bedeuten kann: sich möglichst viel für das zur Verfügung stehende Geld kaufen können bewusst einkaufen (z.B. faire Sachen, die unter guten Bedingungen hergestellt und vertrieben werden, regionale Produkte) menschenwürdige Arbeitsbedingungen Wirtschaften nicht auf Kosten…

Weiterlesen

veröffentlicht am 14. Mai 2015

Etwas kalt war es noch, als sich an Christi Himmelfahrt gegen 9.30 Uhr große und kleine Fahrradfahrer zur traditionellen Radtour aufmachten. Zunächst ging es von der Kirche aus über den Dörnter Weg Richtung Brockhausen hin zur Schleuse, bevor es am Kanal entlang wieder zurück Richtung Halen und weiter zur Barlager Brücke ging. Schön, das frische Maigrün der Bäume unterwegs. An der anderen Seite des Kanals setzten wir unsere Tour fort und kamen gut gelaunt an unserem ersten Haltepunkt am Rastplatz in Achmer an. Hier standen schon Getränke und Süßigkeiten zur Stärkung bereit. Nach dieser Pause führte der Weg weiter am…

Weiterlesen

veröffentlicht am 5. Mai 2015

Gut gefüllt war der Philipp-Neri-Saal, als wir unseren „neuen“ Bürgermeister Otto Steinkamp am Donnerstag, dem 5. Mai, zum Gesprächsabend unter dem Motto „Jetzt. Gemeinsam. Besser?“ begrüßen und ihn genau 125 Tage nach seinem Amtsantritt zu ersten Eindrücken, aktuellen Entwicklungen im Gemeindegebiet und Zukunftsperspektiven befragen konnten. Nach der Eröffnung durch F.J. Strunk wies Steinkamp in einer ersten Stellungnahme darauf hin, dass das Motto seines Wahlkampfes gut gewählt gewesen sei und sein Erfolg gezeigt habe, worum es vielen Wallenhorstern gegangen sei und weiterhin gehe, nämlich um die große Sehnsucht nach einer konstruktiven und sachlich geführten Arbeit im Rat und unter den Fraktionen….

Weiterlesen

veröffentlicht am 25. April 2015

Am Samstag, dem 25. April, machte sich die Gruppe der Jungen Erwachsenen auf den Weg nach Bremerhaven. Nachdem wir im letzten Jahr bereits das dortige Klimahaus besichtigt hatten, war unser Ziel nun das benachbarte Deutsche Auswandererhaus. Mit dem Betreten des Museums bekamen wir eine neue Identität: Jeder und jede von uns konnte im Laufe des Rundgangs die Biographie einer aus Deutschland ausgewanderten Person verfolgen. Nachdem wir in einer Wartehalle über die Geschichte Bremerhavens und seiner Auswandererhäfen informiert wurden, konnte unsere Reise beginnen. Wir durchquerten zunächst die „Galerie der 7 Millionen“, in der viele Ausgewanderte mit den über sie bekannten Informationen…

Weiterlesen

veröffentlicht am 16. April 2015

Flüchtlingspolitik als Anfrage an uns – lautete der Titel einer Veranstaltung am Donnerstag, dem 16. April, zu dem sich einige Interessierte im Philipp-Neri-Haus versammelt hatten. Referent Harald Niermann, Diakon und KAB-Bezirkspräses, leitete mit einem Zahlenvergleich in die Thematik ein: Während der Libanon bislang bei einer Einwohnerzahl von 6 Millionen etwa 1 Million Flüchtlinge aufgenommen hat, kommt Deutschland bei ungefähr 81 Millionen Einwohnern nur auf ca. 200.000 Flüchtlinge; das entspricht nicht einmal 0,3% der Bevölkerung. Hier sah er durchaus noch große Kapazitäten und Verpflichtungen für die Aufnahme von Menschen aus Krisengebieten. In einer ersten Darstellung berichtete Harald von persönlichen Erfahrungen mit hilfesuchenden…

Weiterlesen