veröffentlicht am 13. November 2015
Am Freitag, dem 13. November, trafen wir uns von unserem Familienkreis zum Bowling in Voxtrup. Für viele zum ersten Mal wurden Bowlingschuhe angezogen, Bälle begutachtet, Regeln gelernt und sich mit dem Ablauf des Spiels vertraut gemacht. Dann ging es in die „Vollen“ und die meisten (Ausnahmen bestätigen die Regel) schafften es schnell, mit dem richtigen Dreh (bzw. gerade nicht) die Pins zu treffen, sodass sogar Spares oder auch Strikes geworfen wurden. Alle von uns hatten großen Spaß an diesem Spiel und viel zu schnell waren zwei Stunden verflogen. Im Anschluss kehrten wir beim Griechen gegenüber ein und ließen uns mit…
veröffentlicht am 8. November 2015
„Da kannste nich für meckern…“ – so oder so ähnlich lautete das abschließende Fazit unseres Paarwochenendes, das wir vom 6.-8. November im DJH Resort Neuharlingersiel durchgeführt haben. 10 Paare hatten sich angemeldet, um bei Nordseeluft zur Ruhe zu kommen, auf- und durchzuatmen und sich darüber auszutauschen, was in Partnerschaft und Ehe trägt und hält. Mit einem leckeren Abendbuffet am Freitag um 18.15 Uhr begann die gemeinsame Zeit, bevor es in einer ersten Einheit um das Aufatmen ging. Ein Gläschen Sekt zur Begrüßung, ein meditativer Text über Entschleunigung von Andrea Schwarz, Einzelbesinnung darüber, was einem im Alltag den Atem raubt, wer oder…
veröffentlicht am 1. November 2015
Am Sonntag, dem 1. November, waren zahlreiche Interessierte nach dem Gottesdienst ins Philipp-Neri-Haus gekommen, wo Julia Kampsen bei Kaffee und Keksen von ihrer Zeit in Israel berichtete, hatte sie doch von August 2014 bis April 2015 am 41. Theologischen Studienjahr in Jerusalem teilgenommen. In ihrem knapp zweistündigen Vortrag stellte sie zunächst das zweisemestrige Studium vor, dass katholischen und evangelischen Theologiestudenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit bietet, in Jerusalem zu studieren und gab Einblicke in das Studienhaus (Beit Josef), das der Dormitio-Abtei (deutschsprachiges Benediktiner-Kloster auf dem Zion) angegliedert ist. Dann unternahm Julia mit uns eine Stadtführung durch Jerusalem und…
veröffentlicht am 8. Oktober 2015
Zu einem Gesprächsabend lud die KAB am Donnerstag, dem 08. Oktober, ins Philipp-Neri-Haus ein. Unter dem Motto „Wir steigern das Bruttosozialglück“ ging es um die Frage, wie unsere Wirtschaft, aber auch unsere Gesellschaft aussehen muss, um möglichst viel Glück zu generieren. Unsere geistliche Begleiterin Gisela Püttker, die uns u.a. anhand des gleichnamigen Buches von Annette Jensen einige Beispielprojekte alternativen Wirtschaftens vorstellte, präsentierte zu Beginn des Abends eine Statistik: In den vergangenen 30 Jahren sei das Bruttosozialprodukt in Deutschland um 30% gestiegen. Umfragen zum subjektiven Lebensglück der Deutschen im selben Zeitraum dagegen zeigten eine Abnahme des Glücks um 10%. Wir diskutierten…
veröffentlicht am 2. Oktober 2015
Haltestellen sind Orte zum Aussteigen, Umsteigen, Einsteigen oder einfach zum Anhalten. Fahrpläne geben Hinweise, wie die Reise weitergehen kann. Eine Haltestelle mit Puzzlebank als Hingucker haben wir am Freitag, dem 2. Oktober, vor dem Philipp-Neri-Haus aufgestellt. Im Rahmen unseres Schwerpunktthemas „Gut wirtschaften“ möchten wir Gemeindemitglieder zum Anhalten, Nachdenken und Antworten suchen einladen: Ist die Welt noch zu retten? In welcher Welt wollen wir morgen leben? Wie muss daraufhin die Wirtschaft umgestaltet werden? Wie kann, ja muss eine gute, nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft aussehen? Gibt es bessere Wege, für ein Leben in Frieden und Gerechtigkeit für alle Menschen? Papst Franziskus ruft uns…