veröffentlicht am 3. April 2015
Wie seit einigen Jahren bei uns bewährte Tradition haben wir uns von unserem Familienkreis auch an diesem Karfreitag wieder einer „Leidensthematik“ gestellt. So hatten wir uns am 3. April um 10.30 Uhr zu einer Führung im Augustaschacht in Holzhausen-Ohrbeck angemeldet. Die Gedenkstätte erinnert an die Opfer und die Zeit des Nationalsozialismus im Osnabrücker Land. Wir begannen im Außenbereich, wo uns Frau Lenz-Gust zunächst einführende Erklärungen zum Gebäude gab, das ursprünglich dem Klöckner-Werk gehörte und als Bergwerk der Erzgewinnung diente. Die Pumpstation ist bis heute in Betrieb. Zuvor schon von der Wehrmacht als Kriegsgefangenenlager genutzt, richtete Anfang 1944 die Gestapo dort ein…
veröffentlicht am 21. März 2015
Am Samstag, dem 21. März, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Feier der Vorabendmesse wurde zunächst in gemütlicher Runde zu Abend gegessen. Danach begann der offizielle Teil der Versammlung. Nach der Begrüßung durch Franz-Josef Strunk und dem Totengedenken wurde das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung genehmigt. Anschließend gab Schriftführer Rainer Etmann-Bartke in bewährter Weise einen Rückblick auf die Veranstaltungen 2014, die er anhand von Fotos wieder lebendig in Erinnerung rief. Kassenwart Franz Josef Kampmeyer stellte dann den Kassenbericht vor. Er konnte ein gutes Ergebnis präsentieren; ihm selbst wurde eine vorbildliche Kassenführung bestätigt. Vielen Dank. Nach der Entlastung des Vorstandes standen…
veröffentlicht am 14. Februar 2015
14 Tage nach dem Wintergrillen, am Samstag, dem 14. Februar (Ossensamstag), war aller Schnee weggeschmolzen („man kann nicht alles haben“), die Sonne hatte den Tag über geschienen, es war trocken und die Luft klar – also ideales Wetter für unseren Wintergang, der um 18.30 Uhr wie gewohnt an der Hollager Kirche startete. Nach dem Aussuchen und Vorbestellen des Abendessens führte unser Weg diesmal über die Goethe- und Lessingstraße Richtung Hollager Berg und weiter zur Wiesenstraße. Hin und wieder wurde eine Pause eingelegt, nicht nur für eine kleine flüssige Stärkung, auch, um immer mal wieder einen Blick in den tollen Sternenhimmel…
veröffentlicht am 1. Februar 2015
Nach dem Sommer ist vor dem Sommer… Und so hieß es am Sonntag, dem 1. Februar: ANGRILLEN! Die Grillsaison wurde eröffnet – bei Schnee und kalten Temperaturen. Aber mit heißen Fleisch- und Wurstwaren, Tee und einigen wärmenden alkoholischen Getränken wurde es den Mitgliedern des Familienkreises warm ums Herz und dick angezogen konnte man die Nachmittags- und Abendstunden auch draußen genießen.
veröffentlicht am 25. Januar 2015
„18, 20, 2, …“ – nein, Skat gespielt haben wir nicht bei unserem Spielenachmittag am Sonntag, dem 25. Januar, im Philipp-Neri-Haus, zu dem sich wieder einige Familien eingefunden hatten. Zahlreiche Spiele standen zur Auswahl bereit. Während sich die Kinder gleich am Pokertisch niederließen, erprobten die Erwachsenen beispielsweise die Würfelspiele „Quixx“ und „Groovie“, „Piraten kapern“ oder „Regenbogenwürfel“. Schön, immer mal wieder neue Spiele kennen zu lernen und ausprobieren zu können. Die nächsten Einkäufe sind schon vorgemerkt. Schnell waren drei Stunden vorbei; natürlich war zwischendurch auch noch Zeit für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.