veröffentlicht am 7. Februar 2025
Ende Januar gab es nach einigen Jahren wieder einmal gut bekannten Besuch im Gasthaus Barlag: Erna Schabiewsky war zu Gast – und wurde von einem vollen Saal erwartet. „Alles auf Anfang“ hieß das aktuelle Programm, mit dem die gelernte Gemeindereferentin Ulrike Böhmer am Freitag, d. 31. Januar in Hollage auftrat. Schon bei ihrem Einzug und Aufgang zur Bühne war die gute Stimmung des Publikums zu spüren, trug die Kabarettistin doch nicht nur ihr charakteristisches rotes Kostüm samt Hut und Handtasche, sondern auch ihr Herz auf der Zunge und am rechten Fleck – Mimik und Gestik taten ihr Übriges. Auf humorvolle…
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Natürlich durfte auch die traditionelle Feuerzangenbowle im urigen Gewölbekeller bei Hardinghaus-Krümberg in unserem Programm nicht fehlen. Am 4. Januar traf sich der Fanilienkreis 1 in etwas dezimierter Zahl, aber gut gelaunt. Schon die Räumlichkeiten ließen uns schnell abschalten vom Stress der weihnachtlichen Feiertage; die Feuerzangenbowle, die Bernhard als „Zeremonienmeister“ mal wieder köstlich gemischt hatte, tat ihr Übriges. Kleine Snacks und Knabbereien, Käse und Brot gehörten standardmäßig dazu, ebenso wie „gehaltvolle“ Gespräche in netter Gesellschaft.
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Natürlich durfte auch die traditionelle Feuerzangenbowle im urigen Gewölbekeller bei Hardinghaus-Krümberg in unserem Programm nicht fehlen. Am 4. Januar traf sich der Fanilienkreis 1 in etwas dezimierter Zahl, aber gut gelaunt. Schon die Räumlichkeiten ließen uns schnell abschalten vom Stress der weihnachtlichen Feiertage; die Feuerzangenbowle, die Bernhard als „Zeremonienmeister“ mal wieder köstlich gemischt hatte, tat ihr Übriges. Kleine Snacks und Knabbereien, Käse und Brot gehörten standardmäßig dazu, ebenso wie „gehaltvolle“ Gespräche in netter Gesellschaft.
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Zum fünften Mal haben wir vom 13.-15. Dezember ein Paarwochenende in Neuharlingersiel durchgeführt. Passend zum Advent lautete das Thema „Von Erwartungen und Sternstunden“. Mit einem besinnlichen Impuls starten wir in den Tag: Advent ist eine Zeit des Wartens, der Erwartung. Bin ich auch in Erwartung? Wenn ja, was erwarte ich? Was erwarte ich in und von meinem Leben, in und von meiner Partnerschaft? Was erwarten die Menschen um mich herum? Wen oder was erwarte ich? Erwarte ich Gott, der der bei mir ankommen möchte? Mit Blick auf die biblischen Figuren der Weihnachtsgeschichte, sahen wir, dass Advent als Zeit der Erwartung…
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
Am Sonntag, d. 1. Dezember trafen sich 35 Frauen und Männer der KAB zu einem Adventsfrühstück im PNH. Doch bevor wir uns am leckeren Buffet stärken durften, gab es zunächst eine kleine Besinnung. Inmitten all des anstehenden adventlichen Trubels lud A. Kampsen ein, „Rast zu machen vor Bethlehem“. Dabei stellte sie einen Zusammenhang zu Maria her, die vor ihrer Geburt ebenfalls Rast gemacht hatte bei ihrer Cousine Elisabeth. Diese Rast war aber kein ein stilles Warten, sondern voller Aktivität, gefüllt mit Sinn – und führte so zu einer geglückten Begegnung. Solche Begegnungen lassen sich nicht verordnen; wir können aber daran…
Seite 1 von 6212345...102030...»Letzte »