veröffentlicht am 23. Februar 2024

Ganz im Zeichen der KAB stand für viele Mitglieder der Familienkreise Samstag, d. 17. Februar. Gleich morgens ging es zum traditionellen Frauenfrühstück ins StadtgalerieCafé in Osnabrück, wo wir wieder leckere Brötchen, Käse und Aufschnitt, Eier, Antipasti und vieles mehr genießen konnten. Gerne unterstützen wir mit unserem Besuch diese Einrichtung der Heilpädagogischen Hilfe, in der Menschen mit und ohne Behinderung in Café und Contor Hand in Hand arbeiten. Uns hat es wieder gut geschmeckt und auch die Unterhaltung kam natürlich nicht zu kurz. So gestärkt hieß es im Anschluss noch etwas durch die Stadt bummeln, sich ausruhen oder die nötige Wochenendarbeit…

Weiterlesen

veröffentlicht am 12. Februar 2024

Aufstehen gegen Ausgrenzung und rechtsextreme Parteien – das ist auch uns in der KAB wichtig und so war es selbstverständlich, dass wir bei der Demo gegen Faschismus am 27. Januar im Osnabrücker Schlosspark Flagge zeigten – wenige Tage nur nach dem Gedenktag des KAB-Widerstandskämpfers Nikolaus Groß, der am 23.1.1945 von den Nazis in Berlin-Plötzensee hingerichtet worden. Schon früh hatte N. Groß vor der Menschenverachtung des Nationalsozialismus gewarnt und sich deutlich gegen deren Politik ausgesprochen. Die politischen Analysen von Groß in der Westdeutschen Arbeiterzeitung (WAZ) von damals treffen in vielem auch heute auf Parteien und Strömungen wie die AfD zu. Zeichen…

Weiterlesen

veröffentlicht am 12. Februar 2024

„Der Grünkohl ist ein heimisches Wintergemüse, das fest zur norddeutschen Küche gehört. In ihm stecken viele Nährstoffe, die unser Immunsystem stärken. Zugleich ist er kalorienarm. Traditionell wird Grünkohl als Beilage zu deftigen Fleischgerichten gereicht. Lange Zeit hatte er deshalb ein eher angestaubtes Image. Doch das ist nun passé. Grünkohl ist heute beliebter denn je und weltweit gefragt: Er gilt als hippes Superfood. Aus gutem Grund, denn er gehört zu den gesündesten Gemüsesorten“ – so kann man es beispielsweise bei „Öko Test“ lesen. Ob altmodisch oder “up to date”, unser Grünkohlessen hat schon seit vielen vielen Jahren Tradition. Und so kamen…

Weiterlesen

veröffentlicht am 25. Januar 2024

Wie jährlich am Todestag von Nikolaus Groß am 23. Januar sind wir auch in diesem Jahr mit KAB-Mitgliedern aus Wallenhorst, Hollage und Pye zusammengekommen und haben in einer hl. Messe in St. Matthias des selig gesprochenen Widerstandskämpfers gedacht. Gerade in dieser Zeit ist es wichtig, sich an sich an Menschen zu erinnern, die ihre Zeit aus christlicher Verantwortung mitgestaltet haben und die uns Vorbild und Wegbegleiter sein können. Deshalb erinnern wir u. a. an Nikolaus Groß, von dem der Essener Weihbischof Grave einmal sagte: „…ein Mann am Galgen, aber nicht tot zu kriegen…“. Heute liegt es an uns, Glaubenszeugen zu…

Weiterlesen

veröffentlicht am 25. Januar 2024

Endlich war es wieder so weit: Nach einigen Jahren „Corona-Pause“ konnte die KAB Hollage am 12. Januar 2024 zum nunmehr 11. Mal zum Kirchenkabarett ins Gasthaus Barlag einladen. In diesem Jahr durften wir mit „3Uneinigkeit“ ein unterhaltsames Trio auf der Bühne willkommen heißen … oder uns willkommen heißen lassen? Nun ja, lassen wir die Frage nach der Gastgeberschaft des Abends einmal hintangestellt. In jedem Fall konnten die drei Herren mit ihren oft uneinigen Gedanken über so manche theologische oder katechetische Frage allen Anwesenden einen kurzweiligen Abend bescheren. „Treffen sich ein Katholik, ein Protestant und ein Philosoph“, so heißt es in…

Weiterlesen